> Es gibt viele Gründe …
… BioSkop zu fördern!

Andreas Zieger
Professor an der Universität Oldenburg mit Schwerpunkt Klinische Neurorehabilitation und Interdisziplinär Angewandte Neurowissenschaft
»Ich lese BIOSKOP, weil ich dadurch Informationen erhalte, die ich sonst nicht bekomme. Die gegenwärtige Biopolitik, die Ausbeutung und Vernutzung des Humankapitals durch Biomacht und Biomedizin vorantreibt, widerspricht dem Gebot der Selbstbestimmung und gleichberechtigten Teilhabe am Gemeinschaftsleben. Im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitsbereich geht es heute darum, die Denkweisen und Mechanismen der inneren Kolonialisierung durch die Ökonomie aufzudecken und tragfähige Gegenmodelle zu entwickeln. BioSkop liefert dazu seit Jahren wertvolle Beiträge mit kritischen Analysen.«
Unterstützen auch Sie BioSkop > BITTE JETZT!
- Staatliche Hilfe zum Suizid?
- Corona-Management
- Pränatale Bluttests: Verbände fordern Eingreifen des Bundestages
- »Organspende«: Online-Register beschlossen
- Wunschkinder durch globalisierte Ausbeutung?
- Frag die Krankenkasse
- Digital vernetzen, zentral speichern
- Black Box Pharmasponsoring
- Merkwürdiges Bertelsmann-Rezept
- Aufruf zum Innehalten
- Impfen: »Aufklärung ist ausbaufähig«
- Pränataldiagnostik: Logik der Ausweitung
- »Organspender des 21. Jahrhunderts«
- Planungssicherheit und Sorgegespräche
- Personalisierung der Depression
- Sterbebegleitung: »Anerkennung« reicht allein nicht
- Roboter als Pflegekräfte?
- Bündnisse für mehr Pflegepersonal
- Patientenwohl immer im Blick?
- Euthanasie-Strategen auf dem Rechtsweg
- DNA-Analysen Risiken massiv unterschätzt
- Datenerfassungen für Freiwillige
- Arzneimitteltests mit nichteinwilligungsfähigen ProbandInnen
- Kalender für Transparenz
Im Blick